
Notfallplanung für Ihr Haustier
13. Februar 2025
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Unfall oder werden plötzlich krank – wer kümmert sich dann um Ihr Haustier? Genau das ist Sabine passiert: Nach ihrem Unfall blieb ihr Hund Rocky allein in der Wohnung. Die Nachbarn wurden durch sein Bellen aufmerksam und halfen, aber niemand wusste genau, wer ihn füttern oder ausführen sollte.
Damit Ihr Haustier in solchen Situationen nicht leidet, sollten Sie vorsorgen. Hier sind einige wichtige Schritte:
1. Vertrauensperson bestimmen
Fragen Sie Freunde, Familie oder Nachbarn, ob sie im Notfall einspringen können. Notieren Sie ihre Kontaktdaten sichtbar in Ihrer Wohnung.
2. Notfallkarte mit wichtigen Infos
Tragen Sie eine Karte in Ihrem Portemonnaie mit Angaben zu Ihrem Haustier und einer Notfallkontaktperson.
3. Zugang zur Wohnung regeln
Hinterlegen Sie einen Schlüssel bei einer Vertrauensperson oder nutzen Sie einen Schlüsselservice.
4. Futter- und Pflegeanweisungen vorbereiten
Erstellen Sie eine Liste mit Fütterungszeiten, Medikamenten und besonderen Gewohnheiten Ihres Tieres.
5. Tierarzt informieren
Ihr Tierarzt sollte wissen, wer in Ihrer Abwesenheit entscheidungsbefugt ist.
Eine gute Notfallplanung für Ihr Haustier gibt Ihnen Sicherheit und stellt sicher, dass Ihr Tier bestens versorgt ist.
Falls Sie etwas über Notfallkarten für Haustiere erfahren möchten, lesen Sie hier.
Tipps für die Vorsorge von Frauchen oder Herrchen gibt es hier.
WEITERE ARTIKEL:
In dieser Rubrik ...
… haben unsere Mitglieder die Möglichkeiten Neuigkeiten zu präsentieren. Haben Sie einen neues Bestattungsfahrzeug, ein Jubiläum zu feiern, Familienzuwachs, eine besondere Bestattung?