Trauerrednerin Eva Güthe

Was ist eine freie Trauerfeier? Ein individueller Abschied in persönlicher Atmosphäre

18. März 2025

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist eine der emotional herausforderndsten Phasen im Leben. Jeder Mensch ist einzigartig, und ebenso sollte der Abschied von ihm gestaltet werden. Eine freie Trauerfeier ist eine immer beliebter werdende Möglichkeit, die letzte Reise eines Verstorbenen ganz nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Doch was genau verbirgt sich hinter einer freien Trauerfeier, und warum ist sie eine wertvolle Alternative zu traditionellen, religiösen Zeremonien?

Was ist eine freie Trauerfeier?

Eine freie Trauerfeier ist eine Zeremonie, bei der der Abschied von einem Verstorbenen ohne die traditionellen religiösen Rituale und Vorschriften stattfindet. Anders als bei einer kirchlichen Trauerfeier, bei der Gebete, Psalmen und bestimmte Riten im Vordergrund stehen, wird bei einer freien Trauerfeier die Zeremonie ganz nach den individuellen Wünschen der Familie und Freunde des Verstorbenen gestaltet. Es gibt keine festen Vorgaben – die Feier ist so einzigartig wie der Verstorbene selbst.

Warum eine freie Trauerfeier wählen?

Individuelle Gestaltung und Ausdruck der Persönlichkeit

Eine freie Trauerfeier gibt den Hinterbliebenen die Möglichkeit, die Zeremonie nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dies bedeutet, dass die Lebensgeschichte des Verstorbenen auf eine ganz persönliche Weise gewürdigt wird. Anekdoten, Geschichten und Erinnerungen, die den Charakter des Verstorbenen widerspiegeln, können eingebaut werden. Die Rede wird von einem freien Trauerredner oder einer Trauerrednerin gehalten, der oder die die Persönlichkeit des Verstorbenen in den Mittelpunkt stellt und so einen sehr individuellen, emotionalen Abschied ermöglicht.

Flexibilität bei der Wahl des Ortes

Ein weiterer großer Vorteil einer freien Trauerfeier ist die Flexibilität bei der Wahl des Ortes. Während kirchliche Trauerfeiern oft an einen festgelegten Ort gebunden sind, können Sie eine freie Trauerfeier dort abhalten, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Das kann ein Ort in der Natur, ein Saal, das Zuhause des Verstorbenen oder ein anderer bedeutungsvoller Ort sein. Diese Flexibilität sorgt für eine persönlichere Atmosphäre und lässt Raum für besondere Erinnerungen.

Wahl von Musik und Inhalten

Musik und Texte sind ein wichtiger Bestandteil jeder Trauerfeier. Bei einer freien Trauerfeier können Sie selbst entscheiden, welche Musikstücke oder Gedichte abgespielt oder vorgelesen werden. Vielleicht gab es Lieder, die für den Verstorbenen eine besondere Bedeutung hatten, oder Zitate und Gedichte, die die Lebensphilosophie des Verstorbenen widerspiegeln. Diese Elemente tragen dazu bei, dass der Abschied sehr persönlich und emotional gestaltet wird.

Keine religiösen Vorgaben

Für viele Menschen ist eine freie Trauerfeier eine willkommene Möglichkeit, sich ohne religiöse Rituale von einem geliebten Menschen zu verabschieden. Wenn der Verstorbene oder die Trauergemeinde keinem bestimmten Glauben folgt, kann eine freie Trauerfeier ohne die üblichen religiösen Abläufe wie Gebete, Liturgien oder Psalmen stattfinden. So wird der Fokus auf den Menschen selbst gelegt, ohne dass sich die Zeremonie auf religiöse Normen stützen muss.

Ein freier Trauerredner hält eine persönliche Trauerrede in einer liebevoll dekorierten Umgebung

Wie gestaltet sich eine freie Trauerfeier?

Die Gestaltung einer freien Trauerfeier erfolgt in enger Absprache mit einem freien Trauerredner oder einer freien Trauerrednerin, der die Zeremonie leitet. Dieser trifft sich mit den Hinterbliebenen, hört sich Geschichten, Erlebnisse und Erinnerungen an und entwirft eine Rede, die den Verstorbenen auf eine einzigartige und respektvolle Weise ehrt. Es gibt keine Vorgaben, was die Rede oder die Zeremonie beinhalten muss. Sie kann sowohl ernst und nachdenklich als auch humorvoll und lebensbejahend sein – ganz nach den Wünschen der Trauergemeinde.

Was sind die Vorteile einer freien Trauerfeier?

  • Persönlicher Abschied:
    Eine freie Trauerfeier ermöglicht es, den Verstorbenen auf eine sehr individuelle Weise zu verabschieden, die die Besonderheiten und das Leben dieses Menschen in den Mittelpunkt stellt.
  • Flexible Gestaltung:
    Von der Wahl des Ortes bis hin zu Musik, Ritualen und Reden – bei einer freien Trauerfeier können Sie alle Elemente der Zeremonie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen wählen.
  • Trost und Unterstützung:
    Die freie Gestaltung der Trauerfeier schafft Raum für Trost, Empathie und das gemeinsame Gedenken. Die Atmosphäre kann sehr persönlich und verbindend sein.
  • Kein religiöser Zwang:
    Wer keinen religiösen Hintergrund hat oder eine Zeremonie ohne religiöse Rituale wünscht, findet in der freien Trauerfeier eine passende Möglichkeit, sich ohne religiöse Vorgaben zu verabschieden.

Der persönliche Abschied, den Sie sich wünschen

Eine freie Trauerfeier bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich von einem geliebten Menschen auf ganz individuelle Weise zu verabschieden. Sie gibt den Hinterbliebenen die Freiheit, die Zeremonie nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, und sorgt dafür, dass der Abschied in einer sehr persönlichen, respektvollen und würdevollen Atmosphäre stattfindet. Wenn Sie einen einzigartigen und persönlichen Abschied für sich oder Ihre Angehörigen wünschen, ist die freie Trauerfeier eine hervorragende Wahl. Dieser muss auch nicht immer auf dem Friedhof stattfinden. Oftmals bieten Bestatter „Räume des Abschieds“ abseits des Friedhofs an. „Eine freie Trauerfeier ist ein Raum, in dem Erinnerungen ohne Zwänge ihren Platz finden können – ein Ort, an dem jeder seine eigene Art des Abschiednehmens leben darf, jenseits von Traditionen und Erwartungen,“ sagt die freie Rednerin Eva Güthe.

Hier finden Sie erfahrene freie Trauerredner, die Ihnen helfen, eine individuelle und würdevolle Trauerfeier zu gestalten.

WEITERE ARTIKEL:

In dieser Rubrik ...

… haben unsere Mitglieder die Möglichkeiten Neuigkeiten zu präsentieren. Haben Sie einen neues Bestattungsfahrzeug, ein Jubiläum zu feiern, Familienzuwachs, eine besondere Bestattung?

Archiv

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930