Eva Güthe im Wald vor Steinwand

Was zieht man zu einer Trauerfeier an? Kleidung zwischen Tradition und persönlichem Abschied

13. Mai 2025

Wenn wir zu einer Trauerfeier eingeladen sind, stehen viele Fragen im Raum. Eine davon betrifft etwas scheinbar Banales – und doch sehr Wichtiges:
Was soll ich anziehen?

Die richtige Kleidung zur Beerdigung oder Trauerfeier ist mehr als nur eine Stilfrage. Sie drückt Respekt, Anteilnahme und Taktgefühl aus – ganz gleich, ob es sich um eine klassische kirchliche Bestattung oder eine freie, moderne Zeremonie handelt.

In diesem Artikel erfährst du, was traditionell erwartet wird, welche Alternativen es gibt – und wie du im Zweifel stilsicher und würdevoll gekleidet erscheinst.

Schwarz ist Standard – aber nicht das einzige Zeichen von Respekt

Wer an Beerdigungen denkt, denkt zuerst an Schwarz. Und das ist kein Zufall:
Schwarz ist nach wie vor der Klassiker unter den Trauerfarben. Es steht für Ernsthaftigkeit, Würde und Anteilnahme – und wird bei traditionellen Trauerfeiern nach wie vor erwartet, besonders von engen Angehörigen oder offiziellen Rollen wie Trauerredner:innen.

Doch die Zeiten ändern sich – und mit ihnen die Rituale. Immer mehr Abschiede werden persönlich, frei oder bewusst unkonventionell gestaltet. Und das bedeutet auch:
Grau, Dunkelblau, Anthrazit, Bordeaux oder gedeckte Naturtöne sind längst gesellschaftlich akzeptiert – vor allem, wenn Schwarz ausdrücklich nicht gewünscht ist.

Die Faustregel lautet:
Schwarz ist immer richtig – aber nicht immer Pflicht.

Wichtiger als die Farbe ist heute oft die Haltung dahinter:
Ein Outfit, das leise Respekt zeigt, keine Aufmerksamkeit auf sich zieht und dem Anlass gerecht wird, ist in jedem Ton tragbar – solange er nicht grell, laut oder demonstrativ fröhlich wirkt.

„Traditionen werden heutzutage auch schon mal gebrochen. Es geht nicht mehr nur um den Tod, sondern um das Feiern des Lebens und um Dankbarkeit für die gemeinsamen Jahre.“
– Eva Güthe, Trauerrednerin

Kleidung bei freien Trauerfeiern: Wenn „Keine schwarze Kleidung“ gewünscht ist

Immer öfter steht in Einladungen:
„Bitte keine schwarze Kleidung.“

Der Wunsch ist klar: Der Abschied soll nicht von Dunkelheit dominiert werden, sondern das gelebte Leben ehren – vielleicht sogar mit einem Hauch Helligkeit oder Wärme. Aber was bedeutet das für dein Outfit?

Die neue Trauer-Farbpalette

Nicht zu grell, nicht zu laut – aber auch nicht in Schatten getaucht.
Stell dir Farben vor, die still sind, aber nicht traurig:

  • Dunkelblau – wie ein Abendhimmel
  • Grau – wie der Nebel am Morgen
  • Bordeaux – warm, würdevoll
  • Beige, Oliv, Creme – Farben der Natur, der Erde

Outfit-Ideen für Männer und Frauen

Für Frauen:

  • Eine Stoffhose mit Bluse, kombiniert mit einem schlichten Mantel oder Cardigan
  • Ein Midikleid in gedecktem Grün oder Blau, zurückhaltender Schmuck
  • Geschlossene Schuhe mit kleinem Absatz oder flache Schuhe

 Für Männer:

  • Hemd in gedeckter Farbe, eventuell mit Sakko oder Strickjacke
  • Stoffhose oder dunkle Jeans ohne Waschung
  • Schlichte Lederschuhe oder dezente Sneaker

Was du besser vermeidest

🚫 Leuchtende Farben (z. B. Rot, Pink, Gelb)
🚫 Auffällige Muster oder Drucke
🚫 Sportkleidung, Shorts oder Flip-Flops
🚫 Große Logos oder schriller Schmuck

„Bei einer Baumbestattung passen schöne Naturtöne wie Grün oder Braun ganz wundervoll – sie spiegeln die Verbundenheit mit der Natur und den Kreislauf des Lebens wider.“
– Eva Güthe, Trauerrednerin

Du bist nicht da, um aufzufallen – sondern um Anteil zu nehmen

Das Ziel ist nicht ein perfektes Outfit, sondern ein stilles Zeichen von Mitgefühl. Kleidung bei einer Trauerfeier soll leise, respektvoll und angemessen sein – ganz gleich, ob du Schwarz trägst oder eine andere gedeckte Farbe.

Fazit: Kleidung mit Gefühl statt Dresscode-Dogma

Ob klassisch in Schwarz oder modern in gedeckten Farben – wichtig ist, dass du mit deinem Auftritt den Ton der Trauerfeier triffst. Wenn du zurückhaltend und respektvoll gekleidet erscheinst, wirst du dem Anlass gerecht. Und manchmal ist das größte Zeichen von Stil: Einfach da zu sein.

Hier finden Sie erfahrene freie Trauerredner, die Ihnen helfen, eine individuelle und würdevolle Trauerfeier zu gestalten.

WEITERE ARTIKEL:

In dieser Rubrik ...

… haben unsere Mitglieder die Möglichkeiten Neuigkeiten zu präsentieren. Haben Sie einen neues Bestattungsfahrzeug, ein Jubiläum zu feiern, Familienzuwachs, eine besondere Bestattung?

Archiv

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30